Pfarrkirche St. Andreas
Mitten in der Landstuhler Altstadt erhebt sich die imposante Pfarrkirche St. Andreas – ein bedeutendes Bauwerk aus der Endzeit der Sickinger-Dynastie. Die Kirche wurde 1752/53 errichtet und gilt bis heute als städtebauliches und kulturelles Zentrum.
Besonderheiten & Architektur:
🏛️ Barockes Langhaus mit vier Fensterachsen und lichtdurchflutetem Innenraum
🪟 Rundbogige Fenster sorgen für eine helle, freundliche Atmosphäre
🚪 Zwei westlich gelegene Portale mit den Wappen der Sickinger
🗼 Der fünfgeschossige rechteckige Turm war ehemals ein Wartturm der Stadtbefestigung
Der schlichte, hell gestrichene Innenraum zeigt heute eine klare, ruhige Raumwirkung – einst war er farbig ausgemalt. Die Kirche ist nach Norden ausgerichtet, der Altarraum schließt in fünf Teilen ohne klassische Choreinziehung ab.
📍 Adresse:
Kirchenstraße 53
66849 Landstuhl