Reha-Westpfalz Landstuhl

Das Reha-Westpfalz-Zentrum in Landstuhl bietet umfassende medizinische, therapeutische und soziale Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen.

Mitten in Landstuhl, in der Langwiedener Straße 12, liegt ein Ort, an dem Inklusion und Menschlichkeit großgeschrieben werden:

das Reha-Westpfalz-Zentrum des ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz.


Dieses moderne Dienstleistungszentrum ist weit mehr als nur eine Einrichtung – es ist eine Anlaufstelle, ein Förderraum und ein Zuhause für Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Angehörigen.

Was das Reha-Westpfalz auszeichnet, ist sein ganzheitlicher Ansatz: Ob ambulant, teilstationär oder stationär, hier werden passgenaue Angebote gemacht – immer mit dem Ziel, individuelle Lebenswege zu stärken. Medizinische Betreuung, therapeutische Maßnahmen und pflegerische Hilfen greifen dabei nahtlos ineinander.


Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ): Kinder und Jugendliche erhalten hier medizinisch geleitete Diagnostik, gezielte Therapien und Frühförderung.

Ergänzt wird das Angebot durch eine integrative Kindertagesstätte, die Kindern mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsames Aufwachsen ermöglicht, sowie eine Förderschule, die sich auf motorische und ganzheitliche Entwicklung spezialisiert.


Auch für Erwachsene gibt es zahlreiche Angebote – von Tagesförderstätten über Wohnmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene bis hin zu individueller Beratung und Begleitung im Alltag.

Ziel ist es, Selbstständigkeit zu fördern und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen – dezentral, bedarfsorientiert und immer menschlich.


Reha-Westpfalz steht für Nähe, Unterstützung und Perspektiven – ein starkes Netzwerk für alle, die Unterstützung suchen und zugleich ein Ort der Hoffnung und Entwicklung.


🔗 Weitere Infos unter gemeinschaftswerk.de