Es war mal wieder so weit! Am Samstag durfte Stadtbürgermeister Ralf Hersina gemeinsam mit seinem Amtskollegen Ralf Hechler aus Ramstein die Sickingenmesse mit dem obligatorischen Fassbieranstich eröffnen. Bei herrlichem Wetter hatte sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf dem Areal in und um die Stadthalle eingefunden um die Angebote der rund 50 Aussteller zu begutachten. Messeleiter Joachim „Joe“ Felka hatte wieder ein buntes Portfolio an Dienstleistungen und Unternehmen zusammengestellt die das Interesse der Gäste trafen. Seit einigen Jahren kooperieren nun schon der Werbering Ramstein und die Fördergemeinschaft der Sickingenstadt bei diesem Messeformat und zeigen damit, dass Zusammenarbeit über die Grenzen der eigenen Kommune hinaus sinnvoll und erfolgreich sein kann!
Vor der offiziellen Eröffnung übergab der Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz (FSHW) an den DRK-Kreisverband, den Träger des Hospiz Hildegard Jonghaus, einen weiteren Scheck in Höhe von 50.000,- €. Der stellvertretende Vorsitzende des FSHW bedankte sich in seiner kurzen Ansprache herzlich bei allen Unterstützern dieser segensreichen Einrichtung.
Beim anschließenden Messerundgang konnten sich die Besucherinnen und Besucher ein eindrucksvolles Bild des Leistungsspektrums unserer Region verschaffen. Den „sportlichen“ Auftakt der Messe bestritten die Teams Daniel Schäffner (MdL) und Christian Dietrich (Vorstand VoBa Glan-Münchweiler) gegen den Messeleiter Joe Felka und Stadtbürgermeister Ralf Hersina. Über das sehr eindeutige Ergebnis wurde Stillschweigen vereinbart.
Wer sich mit Informationen „gesättigt“ fühlte konnte anschließend auf dem Neuen Markt hinter der Stadthalle auf der Streetfood-Meile den kulinarischen Genüssen frönen. Ein gelungenes Wochenende dank der vielen Unterstützer. Im kommenden Jahr treffen wir uns dann wieder in Ramstein!